Volontariat in der Fotorestaurierung
Was machen die eigentlich?
Im Rahmen des Volontariates im Fachbereich „Fotorestaurierung“ am Restaurierungszentrum der Landeshauptstadt Düsseldorf beschäftigen Sie sich mit der Untersuchung, der Zustandserfassung und der restauratorischen Behandlung historischer, moderner und zeitgenössischer Fotografien.
Das Restaurierungszentrum der Landeshauptstadt Düsseldorf widmet sich der Untersuchung, Erforschung und Erhaltung von Kunst- und Kulturgut und betreut im Auftrag der Landeshauptstadt Düsseldorf die Museen, Archive und Ausstellungshäuser der Stadt konservatorisch und restauratorisch. Mit seinen Fachbereichen Gemälde und zeitgenössische Kunst, Kunstgewerbe und angewandte Kunst, Papier, Foto, Keramik, Holz und Moderne Materialien sowie Medienkunst behandelt das Institut ein breites Sammlungsspektrum von der Antike bis zur Gegenwart.
Das Volontariat dient der Erlangung von beruflichen Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen. Es soll Ihnen umfassende Einblicke in die Aufgaben eines modernen und interdisziplinär arbeitenden Restaurierungsinstitutes bieten und mit den vielseitigen Tätigkeiten vertraut machen, die im Fachbereich „Fotorestaurierung“ bei der Betreuung der städtischen Sammlungen anfallen.
Das Volontariat beginnt nach Absprache und ist auf zwei Jahre befristet. Aktuell bestehen keine Bewerbungsmöglichkeiten für dieses Stellenangebot.
Das Restaurierungszentrum der Landeshauptstadt Düsseldorf widmet sich der Untersuchung, Erforschung und Erhaltung von Kunst- und Kulturgut und betreut im Auftrag der Landeshauptstadt Düsseldorf die Museen, Archive und Ausstellungshäuser der Stadt konservatorisch und restauratorisch. Mit seinen Fachbereichen Gemälde und zeitgenössische Kunst, Kunstgewerbe und angewandte Kunst, Papier, Foto, Keramik, Holz und Moderne Materialien sowie Medienkunst behandelt das Institut ein breites Sammlungsspektrum von der Antike bis zur Gegenwart.
Das Volontariat dient der Erlangung von beruflichen Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen. Es soll Ihnen umfassende Einblicke in die Aufgaben eines modernen und interdisziplinär arbeitenden Restaurierungsinstitutes bieten und mit den vielseitigen Tätigkeiten vertraut machen, die im Fachbereich „Fotorestaurierung“ bei der Betreuung der städtischen Sammlungen anfallen.
Das Volontariat beginnt nach Absprache und ist auf zwei Jahre befristet. Aktuell bestehen keine Bewerbungsmöglichkeiten für dieses Stellenangebot.
Voraussetzungen
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Fotorestaurierung (M. A. oder vergleichbare Qualifikation)
- Fachkenntnisse zu Restaurierungs- und Konservierungsmethoden von historischen, modernen und zeitgenössischen Fotografien
- Erfahrungen in der Erstellung bildlicher und schriftlicher Dokumentation
- Interessierte, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeit
Im Volontariat finanziell auf eigenen Beinen stehen!
Grundbetrag:
2.028,31 Euro (brutto) gemäß der Empfehlung des Museumsbundes
Zusätzliche Leistungen:
2.028,31 Euro (brutto) gemäß der Empfehlung des Museumsbundes
Zusätzliche Leistungen:
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 6,65 Euro
Kontakt
Maximilian PetersTelefon 0211 - 8921472
maximilian.peters@duesseldorf.de
Gudrun Wilkens
Telefon 0211 - 8921170
gudrun.wilkens@duesseldorf.de