Volontär*in für das Hetjens – Deutsches Keramikmuseum
Was machen die eigentlich?
Das Volontariat findet im Hetjens – Deutsches Keramikmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf statt. Das Hetjens – Deutsches Keramikmuseum ist ein Kulturinstitut im Herzen der Düsseldorfer Altstadt mit einem vielseitigen Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm.
Zu den Aufgaben im Rahmen des Volontariates gehören unter anderem die Sammlungsbetreuung (Inventarisierung/Katalogisierung), die Mitarbeit bei verschiedenen Ausstellungen sowie die Durchführung von Führungen. Darüber hinaus unterstützen Sie bei administrativen Aufgaben.
Das Volontariat beginnt nach Absprache zum nächstmöglichen Zeitpunkt und ist auf zwei Jahre befristet.
Zu den Aufgaben im Rahmen des Volontariates gehören unter anderem die Sammlungsbetreuung (Inventarisierung/Katalogisierung), die Mitarbeit bei verschiedenen Ausstellungen sowie die Durchführung von Führungen. Darüber hinaus unterstützen Sie bei administrativen Aufgaben.
Das Volontariat beginnt nach Absprache zum nächstmöglichen Zeitpunkt und ist auf zwei Jahre befristet.
Voraussetzungen
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Kunstgeschichte, Archäologie, Völkerkunde oder Volkskunde
- Interesse an Museumsarbeit und Keramik
- Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken
- hohes Maß an Flexibilität, Kreativität und Belastbarkeit
- Erfahrungen im Museumsbetrieb sowie keramische Spezialkenntnisse sind wünschenswert.
Im Volontariat finanziell auf eigenen Beinen stehen!
Grundbetrag:
2.093,73 Euro (brutto) gemäß der Empfehlung des Museumsbundesgemäß
Zusätzliche Leistungen:
2.093,73 Euro (brutto) gemäß der Empfehlung des Museumsbundesgemäß
Zusätzliche Leistungen:
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 6,65 Euro