Student*in im Bereich Altlasten und Gewässerschutz oder vergleichbar (Studienförderung)
- Düsseldorf
 
Stell dich vor und mach es mit deinem Studium bei der Landeshauptstadt Düsseldorf
Das bringst du mit:
- Du studierst im Bachelorstudiengang, Ingenieur- oder Geowissenschaften, Umwelt- und Ressourcenschutz, Naturwissenschaften (Chemie, Biologie) oder in einem vergleichbaren Studiengang an einer Hochschule oder Universität.
 
Berücksichtige bitte, dass du dich im Gegensatz zu einem praxisintegrierten Studium bei unserer Studienförderung vor deiner Bewerbung eigenverantwortlich um die Einschreibung an einer Hochschule oder Universität gekümmert hast. Es wird zudem erwartet, dass du dich bereits intensiv über die verschiedenen Bereiche des Gewässerschutzes und Altlasten informiert und dich mit den Aufgaben unseres Amtes vertraut gemacht hast.
Das bieten wir dir:
- Finanzielle Unabhängigkeit
durch die Übernahme der Studiengebühren und ein Gehalt während des Studiums - Flexible Arbeitszeiten
durch Gleitzeit, Teilzeit oder Home Office - Verknüpfung von Theorie und Praxis
durch den Wechsel zwischen Praxiseinsätzen und Unizeiten - Super Perspektiven
mit einer Weiterbeschäftigung nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums im Fachbereich Gewässerschutz und Altlasten - Und vieles vieles mehr…
Eigener Laptop für dich, hauseigene und hochmoderne Azubi-Wohngemeinschaften, Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts, individuelle Fortbildungs-, Sport- und Unterstützungsangebote, et cetera. 
Ausbildungsorte:
Dein Weg in unser Team:
Du bist begeistert? Dann bewirb dich jetzt über das Online-Bewerbungsformular!
 
Wir setzen uns für Vielfalt und Gleichstellung ein und freuen uns über Bewerbungen von allen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Kontakt:
Telefon: 0211 – 89 99900
E-Mail: ausbildung@duesseldorf.de

        