Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
- Düsseldorf
Stell dich vor und mach es mit deiner Ausbildung zum*zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice bei der Landeshauptstadt Düsseldorf
Düsseldorf baut auf dich – und du baust das Düsseldorf von morgen. Inmitten einer wachsenden Metropole entstehen unter deinen Händen innovative Gebäude, effiziente Anlagen, sichere Straßen und beeindruckende Brücken. Im Bereich „Bauwerke“ verbinden wir technisches Know-How, kreatives Denken und nachhaltiges Handeln. Als Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice spielst du eine Schlüsselrolle in dieser Vision.
Entdecke mit uns die Orte in Düsseldorf, die keiner kennt! Werde Teil des Teams und erlebe die vielfältigen Aufgaben, die du als Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice erledigst. Im Rahmen der Ausbildung lernst du wie Kanäle und andere abwassertechnische Anlagen geprüft, gereinigt und repariert werden. Zu deinem Arbeitsalltag gehört dabei die Bedienung und Nutzung von ferngesteuerten Robotern, Hochdruckpumpen und Kameras.
Du sorgst im Team mit deinen Kolleg*innen dafür, dass das fast 1.600 km lange Kanalnetz unter unserer Stadt richtig funktioniert und alle Bürger*innen nicht darüber nachdenken müssen, was in den Kanälen und Rohren so alles los ist. Lege mit uns die richtigen Kanäle für deinen Karriereweg und schütze gleichzeitig unsere Umwelt.
Hast du die Vision, die Skyline von Düsseldorf mitzuprägen? Dann werde Teil unseres Teams, bringe deine Expertise ein und forme mit uns die Bauwerke, die unsere Stadt prägen!
Beginn: 1. August 2024
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Das bringst du mit:
- Du hast mindestens den Hauptschulabschluss Typ A in der Tasche.
- Du liebst moderne Technik.
- Du bringst Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt mit.
- Du zeigst Initiative und Engagement.
- Du bist zuverlässig, freundlich und teamfähig.
Das bieten wir dir:
- Fundierte Ausbildung
mit hochqualifizierten Ausbildungskräften
- Attraktive Abschlussprämie
in Höhe von 400,00 Euro
- Finanzielle Unabhängigkeit
dank Gehalt, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
- Super Perspektiven
mit einer Übernahmechance von fast 95 %
- Sportangebote
und mehr für deine Gesundheit
Ausbildungsorte:
Praktische Ausbildung:
Stadtentwässerungsbetrieb, Abteilung Kanalbetrieb
(Auf dem Draap 17, 40221 Düsseldorf)
https://www.duesseldorf.de/kanal.html
Theoretische Ausbildung: Hans-Schwier-Berufskolleg
(Heegestraße 14, 45897 Gelsenkirchen)
https://www.hsbk-ge.de/de/default.aspx
Dein Weg in unser Team:
Du bist begeistert? Dann bewirb dich jetzt über das Online-Bewerbungsformular!
Wir setzen uns für Vielfalt und Gleichstellung ein und freuen uns über Bewerbungen von allen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Kontakt
Marcel van de Loo
Telefon: 0211 - 8926026
Email: marcel.vandeloo@duesseldorf.de
Ina Lawiszus
Telefon: 0211 - 8923926
Email: ina.lawiszus@duesseldorf.de
Geh zurück zur Stellenübersicht:
https://ausbildung.duesseldorf.de/stellenangebote.html?filter[taetigkeit_id][]=8