Bachelor of Science - Informationstechnik
- Düsseldorf
Stell dich vor und mach es mit deinem Studium Bachelor Science - Informationstechnik bei der Landeshauptstadt Düsseldorf
Du bist mit deinen Kolleg*innen erste Ansprechperson für alle Fragen der Fachbereiche im Zusammenhang mit Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) und deren Fachberatung zu Themen und Trends moderner Kommunikationsdienste sowie bestehenden Kommunikationslösungen. Du bewertest und priorisierst IKT-Anforderungen der Fachbereiche unter Wirtschaftlichkeitsaspekten.
Zu deinen weiteren Aufgaben gehören die Planung und Realisierung von größeren und komplexeren IKT-Aufträgen aus den Fachbereichen. Sie entwickeln die aktiven und passiven Kommunikationsinfrastrukturen weiter, planen diese selbstständig und eigenverantwortlich. Koordination von IKT-Projekten sowie Steuerung von Dienstleistern zählen ebenfalls zu deinen Aufgaben. Die Ausstattung und Anbindung neuer Dienststellen mit aktiver Netzwerktechnik wird in Zusammenarbeit mit unseren Dienstleistern ausgeführt und überwacht. Alle vorgeschriebenen Beteiligungen vor Umsetzung von IKT-Maßnahmen (Personalvertretung, technische Arbeitssicherheit, Datenschutz und Datensicherheit) werden durch uns vorgenommen und müssen den einschlägigen Gesetzen entsprechen.
Fühlst du dich bereit, das Serviceerlebnis in Düsseldorf auf das nächste Level zu heben? Komm zu uns, und zusammen optimieren wir die Dienstleistungslandschaft unserer Stadt!
Beginn: 1. September eines Jahres
Dauer des Studiums: 3,5 Jahre
Das bringst du mit:
- Du hast mindestens die Fachhochschulreife, das Abitur oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung in der Tasche.
- Du hast eine Zulassung der FH Dortmund in der Tasche.
- Du bist kreativ und kommunizierst gerne.
- Du willst die Informationstechnik von morgen gestalten!
- Du zeigst Initiative und Engagement.
- Du bist zuverlässig, freundlich und teamfähig.
Das bieten wir dir:
- Finanzielle Unabhängigkeit
durch die Übernahme der Studiengebühren und ein Gehalt während des Studiums
- Attraktive Abschlussprämie
in Höhe von 400,00 Euro
- Flexible Arbeitszeiten
durch Gleitzeit, Teilzeit oder Home Office
- Verknüpfung von Theorie und Praxis
durch den Wechsel zwischen Praxiseinsätzen und Uni
- Super Perspektiven
mit einer Übernahmechance von fast 95 %
- Und vieles vieles mehr…
Eigener Laptop für dich, hauseigene und hochmoderne Azubi-Wohngemeinschaften, Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts, individuelle Fortbildungs-, Sport- und Unterstützungsangebote, et cetera.
Ausbildungsorte:
(Moskauer Straße 27, 40227 Düsseldorf)
https://www.duesseldorf.de/die-stadt-als-arbeitgeberin/hauptamt
Theoretische Ausbildung: Fachhochschule Dortmund
(Sonnenstraße 96-100, 44139 Dortmund)
https://www.fh-dortmund.de
Derzeit kein Angebot.
Kontakt
Bewerbenden-Büro
Telefon: 0211 – 89 99900
E-Mail: ausbildung@duesseldorf.de
Geh zurück zur Stellenübersicht:
https://ausbildung.duesseldorf.de/stellenangebote.html?filter[taetigkeit_id][]=8