Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen im Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau
- Düsseldorf
Stell dich vor und mach es mit deinem Studium Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen bei der Landeshauptstadt Düsseldorf
Dein erster Studientag: 1. Oktober 2026
Düsseldorf baut auf dich – und du baust das Düsseldorf von morgen. Inmitten einer wachsenden Metropole entstehen unter deinen Händen innovative Gebäude, effiziente Anlagen, sichere Straßen und beeindruckende Brücken. Im Bereich „Bauwerke“ verbinden wir technisches Know-How, kreatives Denken und nachhaltiges Handeln. Als Bachelor of Engineering spielst du eine Schlüsselrolle in dieser Vision.
Ganz grob gesagt, planst du als Bauingenieur*in die Errichtung von Bauwerken nahezu aller Art und bist am Bau und der Unterhaltung dieser Bauwerke beteiligt. Das Berufsbild der Bauingenieur*in ist dabei sehr vielseitig, da es sich in viele Teilbereiche untergliedert: So gibt es den Hochbau (etwa Häuserbau), den Tiefbau (beispielsweise Erdbau), den Verkehrswegebau, das Vermessungswesen oder die Siedlungswasserwirtschaft (u.a. Wasser- und Kläranlagenbau). In den jeweiligen Teilbereichen gibt es dann noch Vertiefungsrichtungen wie z.B. den konstruktiven Ingenieurbau (dort konstruierst und bemisst du zum Beispiel Tragwerke von Brücken und Tunneln), und noch vieles mehr.
Bei uns beschäftigst du dich hauptsächlich mit der Planung, dem Bau und dem Erhalt von Ingenieur- und Stadtbahnbauwerken, also dem konstruktiven Ingenieurbau. Hierzu zählen zum Beispiel die Düsseldorfer Rheinbrücken, die innerstädtischen Straßentunnel sowie die Tunnel- und Bahnhofsanlagen der innerstädtischen Stadtbahn. Dabei erhältst du während der vorlesungsfreien Zeit Einblicke in Verfahrensabläufe des Amtes für Brücken,- Tunnel- und Stadtbahnbau der Landeshauptstadt Düsseldorf. Diese ist als Baulastträger für alle baulichen und verkehrlichen Maßnahmen rund um das Thema der diesbezüglichen Infrastrukturen im Zuge von Straßen und Wegen sowie dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) der Landeshauptstadt Düsseldorf verantwortlich.
Hast du die Vision, die Skyline von Düsseldorf mitzuprägen? Dann werde Teil unseres Teams, bringe deine Expertise ein und forme mit uns die Bauwerke, die unsere Stadt prägen!
Beginn: 1. Oktober 2026
Dauer des Studiums: 3,5 Jahre
Das bringst du mit:
- Du hast mindestens ein (Fach-)Abitur in der Tasche (für Bewerber*innen ohne Abitur: Meister*innen, qualifizierter Berufsabschluss mit Berufserfahrung oder staatlich geprüfter/geprüfte Techniker*in oder Betriebswirt*in).
- Du bist mindestens gut in den Fächern Mathematik und Physik.
- Du hast räumliches Vorstellungsvermögen, naturwissenschaftliches Verständnis und bist kreativ.
- Du zeigst Initiative und Engagement.
- Du bist zuverlässig, freundlich und teamfähig.
- Du hast eine Zulassung der Internationalen Hochschule IU in der Tasche (die Einschreibung erfolgt selbstständig und eigenverantwortlich).
Das bieten wir dir:
- Finanzielle Unabhängigkeit
durch die Übernahme der Studiengebühren und ein Gehalt während des Studiums - Flexible Arbeitszeiten
durch Gleitzeit, Teilzeit oder Home Office - Verknüpfung von Theorie und Praxis
durch den Wechsel zwischen Praxiseinsätzen und Unizeiten - Super Perspektiven
mit einer Übernahmechance von fast 95 % - Und vieles vieles mehr…
Eigener Laptop für dich, hauseigene und hochmoderne Azubi-Wohngemeinschaften, Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts, individuelle Fortbildungs-, Sport- und Unterstützungsangebote, et cetera.
Ausbildungsorte:
Praktische Ausbildung: Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau
(Auf'm Hennekamp 45, 40225 Düsseldorf)
https://www.duesseldorf.de/amt-fuer-bruecken-tunnel-und-stadtbahnbau
Theoretische Ausbildung: Internationale Hochschule, Campus Düsseldorf
(Hildebrandtstraße 24c, 40215 Düsseldorf)
https://www.iu-dualesstudium.de/
Derzeit besteht kein Angebot.
Kontakt:
Telefon: 0211 – 89 99900
E-Mail: ausbildung@duesseldorf.de
Geh zurück zur Stellenübersicht:
https://ausbildung.duesseldorf.de/stellenangebote.html?filter[taetigkeit_id][]=8