Bachelor of Arts - Bibliothek und digitale Kommunikation
- Düsseldorf
Stell dich vor und mach es mit deinem Studium Bachelor of Arts - Bibliothek und digitale Kommunikation bei der Landeshauptstadt Düsseldorf
Dein erster Studientag: 1. September 2024
Düsseldorf pulsiert im Rhythmus seiner Kultur – eine Symphonie aus Theatern, Museen, Galerien, Festivals und Veranstaltungen, die wir im Bereich „Kultur“ leidenschaftlich ins Leben rufen, fördern und bewahren. Als Bachelor of Arts in unserem Team bist du nicht nur der kreative Kopf hinter den Kulissen, sondern auch die treibende Kraft, die Kultur für alle erlebbar macht und die Kunstszene unserer Stadt maßgeblich prägt.
Nicht ohne Weiteres werden die Zentralbibliothek und die 14 Stadtteilbüchereien von mehr als 1,2 Millionen Besucher*innen jährlich besucht. Sie stellen der Düsseldorfer Bevölkerung mit 700.000 Medien ein aktuelles, multimediales Medienangebot zur Nutzung zur Verfügung. Außerdem bieten sie ein umfangreiches Angebot und optimales Umfeld für Inspiration, Lernen, Wissenstausch, Kommunikation und Entspannung.
Als Bibliothekar*in steht dir somit ein vielfältiges Aufgabenspektrum zur Verfügung.
Wichtig ist dabei vor allem, dass du offen gegenüber Veränderungen und neuen Entwicklungen im technischen Bereich und im Bibliothekswesen bist.
Fühlst du die Energie, Teil dieser Bewegung zu sein? Begleite uns und präge maßgeblich Düsseldorfs kulturelle Identität!
Beginn: 1. September 2024
Dauer des Studiums: 3,5 Jahre
Das bringst Du mit:
- Du hast mindestens allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife in der Tasche.
- Du bist zugelassen durch die Technische Hochschule Köln (die Einschreibung erfolgt selbstständig und eigenverantwortlich).
- Du hast mindestens gute Leistungen in dem Fach Deutsch.
- Du bist teamfähig, verantwortungsbewusst und kommunikationsfähig.
- Du hast eine Affinität zu gedruckten und digitalen Medien aller Art.
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an technischen und digitalen Entwicklungen.
- Du bist belastbar, flexibel und zeigst Einsatzbereitschaft und Initiative.
- Du hast Grundkenntnisse in gängigen Office-Programmen zur Textverarbeitung sowie Power Point.
Das bieten wir dir:
- Finanzielle Unabhängigkeit
durch die Übernahme der Studiengebühren und ein Gehalt während des Studiums
- Attraktive Abschlussprämie
in Höhe von 400,00 Euro
- Flexible Arbeitszeiten
durch Gleitzeit, Teilzeit oder Home Office
- Verknüpfung von Theorie und Praxis
durch den Wechsel zwischen Praxiseinsätzen und Uni
- Super Perspektiven
mit einer Übernahmechance von fast 95 %
- Sportangebote
und mehr für deine Gesundheit
Ausbildungsorte:
Praktische Ausbildung: Stadtbüchereien Düsseldorf
(Konrad-Adenauer-Platz 1, 40227 Düsseldorf)
https://www.duesseldorf.de/stadtbuechereien
Theoretische Ausbildung: Technischen Hochschule Köln
(Ubierring 40, 50678 Köln)
https://www.th-koeln.de/
Dein Weg in unser Team:
Du bist begeistert? Dann bewirb dich jetzt über das Online-Bewerbungsformular!
Wir setzen uns für Vielfalt und Gleichstellung ein und freuen uns über Bewerbungen von allen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Kontakt:
Marcel van de Loo
Telefon: 0211 - 8926026
Email: marcel.vandeloo@duesseldorf.de
Andrea Faßbender
Telefon: 0211 - 8921473
Email: andrea.fassbender@duesseldorf.de
Geh zurück zur Stellenübersicht:
https://ausbildung.duesseldorf.de/stellenangebote.html?filter[taetigkeit_id][]=8